dasquadr.at
Bordunmusik-Seite
Regelmäßige Bordun-Tanzmusik-Sessions,
sowie extra-Termine
- Französische
Tanzmusik-Session
- Repertoire: Tanzbares aus Frankreich: Bourrée, Mazurka,
Scottish, Valse, Polka, Cercle, ...
- Zeit: 4. Donnerstag im Monat, ab 20:30.
22.1.2009, 26.2. (Dez. 2008 wäre der 25.,
evtl. Ausweichtermin vorher?),
- Ort: Cafe
Concerto ("3rd Floor", Kellertreppe hinunter, links), 1160 Wien,
Lerchenfelder Gürtel 53
- Details: siehe tradivarium.at/franz
- EuRoots-Session im Cafe Concerto
- Repertoire: Traditionelle und Folkmusik aus ganz Europa -
sehr offene Session, oft auch Bordunmusik. Tanzen: eng aber möglich.
- Zeit: 3. Mittwoch im Monat, ab
21h. 19.12.2008, 21.1.2009, ...
- Ort: Cafe
Concerto ("3rd Floor", die Kellertreppe hinunter, links), 1160 Wien,
Lerchenfelder Gürtel 53
- Details: siehe tradivarium.at
- Silvesterparty mit "Organic Dance Floor"
- Zeit: Silvesterabend 2008
- Ort: Plutzerbräu-Keller, 1070 Wien, Schrankgasse 2
(Spittelberg)
- Eintritt: 10 Euro, incl. Buffet
Workshops, Kurse
- Januar, zu Drei-König: Dudelsack- und Drehleierseminar
Maria Waldrast (Tiroler Musikverein / Institution
zur epidemischen Verbreitung der Bordunmusik), Waldrast auf Drehleier-Wiki
Fotos 2008,
2007
- 24.-27. April 2008: 20. Spielkurs für Dudelsack und Drehleier im
Gutshof Trossin/Sachsen, Info/Anmelde-Flyer,
Kurs-Website
- 22.-25. Mai 2008: Gutenbrunn im Waldviertel, Bordunmusiktage
Gutenbrunn
dazu auf dasquadr.at: Fotos 2006
- 6.-8. Juni 2008: KlangRausch-Treffen im Museumsdorf
Hösseringen/Niedersachsen, www.klangrauschtreffen.de
- 11.-14. Sept. 2008: 21. Spielkurs für Dudelsack und Drehleier im
Gutshof Trossin/Sachsen, Info/Anmelde-Flyer,
neue(!) Kurs-Website (ab Ende Juni)
- 19.-21. Sept. 2008: Schloss Freiberg bei
Gleisdorf/Stmk., Steirisches Treffen der Dudelsack- und
Drehleierspieler
- 20.-23. Nov. 2008: 6. Dudelsack-
und Drehleierseminar "Augustin" in Eugendorf bei Salzburg
Anmeldeflyer
Liste von Drehleier und Dudelsack-Kursen auf
Drehleier-Wiki
(>20 Einträge)
mehr Festivals z.B. im
tradivarium.at.
Noten
Einige Noten als PDF (fertig zum
Ausdrucken) und im ABC-Format (zum Ändern, neu
Zusammenstellen, Transponieren etc.):
Französische Stücke, vom Kurs mit Julien Barbances 4/08
|
PDF
|
ABC
|
Französische Stücke, vom Kurs mit Julien Barbances 9/08
|
PDF
|
ABC
|
Links zu Notensammlungn im ABC-Format
Um ABC-Textdateien in ein Notenblatt zu verwandeln gibt's viele Programme, z.B.
abcm2ps oder skink, bzw. sehr gut
funktionierende online Konverter.
Stand: 31.10.2008
alle Angaben sind - wie immer - ohne Gewähr.